Pyramidenkerzen in verschiedenen Größen und Farben
Wir bieten Pyramidenkerzen in 22 Farben und 3 Größen an. Auf Wunsch können wir auch 45 cm, ca. 60 cm, ca. 90 cm und ca. 165 cm produzieren. Produktionstechnisch können die Größen ab 60 cm um rund 1–2 cm von der gewünschten Größe nach oben oder unten abweichen. Die handwerkliche Gießtechnik lässt ab dieser Höhe keine exakten Größen mehr zu.
Außergewöhnliche Form – Dänische Pyramidenkerzen für drinnen und draußen
Im Dänischen als Pyramidelys bekannt, begeistern diese Kerzen besonders durch ihr einmaliges Abbrennverhalten. Erst zügig, dann zunehmend gemütlicher folgt die Flamme der Pyramidenform und erzeugt ein wunderbares Lichtspiel.
Die in Handarbeit gefertigten Kerzen aus Dänemark sind in verschiedenen Farben und Größen von bester Qualität erhältlich. Alle Varianten können problemlos ohne Kerzenständer stehen und eignen sich auch perfekt als rein dekorative Elemente. In der kleineren Ausführung sind die Pyramidenkerzen zudem auch hervorragend für Laternen geeignet. Die große Grundfläche sorgt für sicheren Stand. Die Brenndauer ist gegenüber den häufig verwendeten Teelichtern jedoch deutlich länger.
Pyramidenkerze ≠ Pyramidenkerze
Wer im Netz nach Pyramidenkerzen sucht, stellt schnell fest, dass der Begriff nicht eindeutig ist. Er beschreibt zum einen Kerzen, die in einer Weihnachtspyramide zum Einsatz kommen. Diese treiben durch die aufsteigende, warme Luft den Rotor an, der die unterschiedlichen Ebenen des beliebten Weihnachtsaccessoires in Bewegung versetzt. Die kurzen Stabkerzen aus Paraffin passen perfekt in die Kerzenhalterungen der Pyramide und produzieren nur sehr wenig Ruß. Das beugt Verfärbungen an Decken und Wänden vor.
Die dänischen Pyramidenkerzen tragen ihren Namen nicht aufgrund ihres Einsatzzweckes, sondern wegen ihrer Form. Diese erinnert an die Bauwerke der Ägypter oder Maya. So heben sie sich optisch deutlich von der weitverbreiteten runden Grundform der meisten Kerzen ab. Pyramidenkerzen sind ein äußerst beliebtes Dekorationselement. Der Verweis auf die Pyramiden stellt für manche auch eine Verbindung zu esoterischen Kreisen her, in welchen der Pyramidenkerze besondere Eigenschaften zugesprochen werden.
Pyramidenkerzen in der Esoterik
Glauben Sie an übernatürliche Kräfte? Den Pyramidenkerzen zumindest werden solche nachgesagt. Sie erfreuen sich deshalb bei Anhängern verschiedenster New-Age-Religionen großer Beliebtheit und kommen bei verschiedenen Ritualen zum Einsatz. Die schönen eckigen Kerzen sollen in verschiedenen Ausführungen Glück, Liebe oder Zufriedenheit bringen – je nachdem, was gerade benötigt wird. Und wie kommt das Glück dann zu den Menschen? Es ist nicht vielmehr nötig, als die Kerze anzuzünden. Der erwünschte Effekt soll sich dann ganz von selbst einstellen.
Pyramidenkerzen als Dekorationselement
Wer seine Wohnräume oder die Terrasse verschönern will, kommt besonders in der Adventszeit an Kerzen nicht vorbei. Die Pyramidenform bietet eine schöne optische Abwechslung zu Block- oder Stabkerzen, die auf Adventskranz oder Tannenbaum zum Einsatz kommen. Die vielen schönen Farben bieten für jeden etwas Passendes. Und da seit etlichen Jahren auch zur Weihnachtszeit nicht nur Rot, Weiß oder Grün gern verwendet werden, kann hier jeder nach Herzenslust seine Lieblingskerzen in seiner Lieblingsfarbe shoppen und eigenen vier Wände aufpeppen.
Zu anderen Jahreszeiten sind Pyramidenkerzen als Dekoelement ebenfalls eine spannende Ergänzung. In frühlingshaftem Hellblau oder sommerlichem Gelb bringen diese besonderen Kerzen Farbe in jeden Raum. Und ihr einzigartiges Lichtspiel kommt auch dann noch gut zur Geltung, wenn die Tage wieder länger werden.